Nachhaltigkeit

Northcomp steht für nachhaltige Möbel­komponenten

Intro

Wir leben bei Northcomp Nachhaltigkeit in allem, was wir tun

Umwelt und Nachhaltigkeit sind für uns ganz zentral. Denn wir übernehmen Verantwortung – das ist fest in unserer Marke verankert und gehört dazu, wenn wir „exploring for people“ sagen. Wir haben die Bedeutung von Nachhaltigkeit begriffen und integrieren sie daher konsequent in unser Handeln. Dabei sehen wir Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht als Verpflichtung, sondern als Chance, noch bessere Lösungen zu finden. So stellen wir sicher, dass wir als zukunftsfähiges, nachhaltiges Familienunternehmen langfristig bestehen.

Zahlen & Fakten

Northcomp-Nachhaltig­keit auf einen Blick

  • 95 %
    des Strombedarfs sind autark
  • 100 %
    inländischer Palettenlieferungen kompensiert
  • 8.800
    klimaneutral versandte Pakete im Jahr
  • 100 %
    Papierklebeband statt Kunststoff
  • 18 %
    des Verpackungsmaterials sind recylebar
  • 100 %
    der Flüge kompensiert
  • 99,9 %
    weniger Entsorgungen dank eigener Papierpresse
  • 2
    E-Auto-Ladesäulen zum kostenlosen Laden
  • 100 %
    LED-Leuchten an allen Arbeitsplätzen
  • 80 %
    des Verpackungsmaterials aus nachwachsenden Rohstoffen
  • 98 %
    unserer Verpackungen können wieder in den Rohstoffkreislauf

Wir leben die Energie­wende

Unsere 60 kWp-Photovoltaikanlage ist genau auf Northcomp abgestimmt. Sie deckt nahezu allein unseren Strombedarf für ein ganzes Jahr – und ermöglicht unserem Team sowie unserer Kundschaft, vor Ort kostenlos ihre E-Autos aufzuladen. Kombiniert mit unserer Umstellung auf LED-Beleuchtung haben wir so unsere CO2-Emissionen deutlich verringert.

Reduktion revolutio­niert, Wieder­verwendung inspiriert, Recy­cling vollendet

Reduce

Wer ambitionierte Ziele erreichen möchte, muss anfangen, zu handeln. Wir haben zum Beispiel unsere Restmülltonnen auf ein Mindestmaß von 240 Litern für 14 Tage reduziert, um Müll zu reduzieren. Anfangs eine Herausforderung passte sich der Betrieb schnell an – unterstützt durch eine erleichterte Mülltrennung für unser Team.

Zudem arbeiten wir stetig daran, bestehende Verpackungslösungen mit unserer Northcomp-Verpackungsmethode zu optimieren. Die sorgt für den nötigen Transportschutz und spart dabei jedes Jahr viele hundert Kilometer Stretchfolie ein. Denn die umweltfreundlichste Verpackung ist die, die man gar nicht erst verwendet. Für uns zählt jedes Gramm.

Reuse

Viel von dem Verpackungsmaterial, das wir erhalten, ist noch absolut in Ordnung und geeignet, unsere Komponenten auf dem Versandweg zu schützen. Damit ihr direkt seht, dass ihr ein Northcomp-Paket erhaltet, haben wir einen Aufkleber entwickelt, der andere Firmenlogos abdeckt. Ein gutes Design beginnt schließlich schon bei der Verpackung. 

Sofern es die jeweiligen Komponenten unter dem Aspekt der Transportsicherheit zulassen und ihr es wünscht, vermeiden wir mit unserem Mehrweg-Verpackungssystem noch mehr Abfall. Interessiert? Dann sprecht uns gerne an.

Recycle

Papier- und Kunststoffrecycling sind bei Northcomp schon seit vielen Jahren wichtige Eckpfeiler. Wir bemühen uns, Rohstoffe zu trennen und wiederzuverwerten. Insgesamt können derzeit 98 % unserer Verpackungen einem Rohstoffkreislauf zugeführt werden, davon stammen 80 % bereits aus nachwachsenden Rohstoffen.

EcoVadis-Rating

Northcomp zählt zu den besten 15 %

Die Northcomp-Nachhaltigkeit stellen wir gerne immer wieder auf den Prüfstand. Zum Beispiel mit dem EcoVadis-Rating, das globale Lieferketten bewertet. Entlang der Bereiche Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung hat Northcomp wiederholt eine Silber-Bewertung erlangt und zählt somit zu den besten 15 % der Unternehmen.

Zertifikat

Umweltmanagement nach ISO 14001

Das Northcomp-Umweltmanagement ist nach ISO 14001 zertifiziert. Damit erfüllen wir einen weltweit akzeptierten und anerkannten Standard für nachhaltiges Wirtschaften entlang von Planung, Implementierung, Kontrolle und Verbesserung.